Vogelfreunde.net Blog

0

Dornau / Schönau

Ein reichlich später Rundgang in Dornau über Schönau bei leider stark bewölktem Himmel und reichlich Wind …. 5% der Fotos sind so halbwegs geworden, hier die Ausbeute. Darüber hinaus waren jede menge Kohlmeisen zu sehen, Buntspecht, Silberreiher … und noch viel mehr zu hören. 😉 Ein Kormoran kam angeflogen …....

0

Eine Runde in Gumpoldskirchen

Bei einer Runde in Gumpoldskirchen hüpften mir einige Exemplare vor die Linse. Teichhuhn ISO 400 1/320 Sek. f/6,3 500 mm Hausrotschwanz – ein Pärchen 🙂 ISO 400 1/640 Sek. f/6,3 500 mm Saatkrähen waren schwer in der Überzahl und machten heftigen Lärm Stockentenpaar ISO 800 1/400 Sek. f/6,3 500 mm...

1

Wienersdorfer Au – Ein Juwel

Roman hat mich in sein Paradies geladen – die Wienersdorfer Au – ein Juwel voller wunderschöner Plätze. …. und wer saß wie verabredet im Astgewirr ? Der Waldkauz, den Roman bereits vor einigen Tagen entdeckte. Ich muss gestehen, ich wäre daran vermutlich vorbei gegangen. Der Kautz ist so derartig gut...

0

Mandarinente

Die Mandarinente erreicht eine Größe von etwa 45 cm sowie ein Gewicht von bis zu 650 Gramm. Die Flügelspannweite beträgt rund 70 cm. Während der Brutzeit zeigt sich zwischen Männchen und Weibchen ein deutlicher Geschlechtsdimorphismus. Das Männchen ist farbenprächtig gefärbt und schimmert metallisch grün. Der Kopf ist seitlich weiß gefärbt...

1

Morgenspaziergang in der Au

Die Au erwacht schön langsam aus dem Winterschlaf. Folgende Vögel habe ich fotografiert und noch viel mehr gehört: Feldsperling, Sumpfmeise, Kohlmeise, Graureiher, Mäusebussard, Schwanzmeise, Gebirgsstelze, Eisvogel, Buntspecht, Stockente, Kormoran, Star, Eichelhäher, Mittelspecht, Stiglitz, Amsel, Waldkauz, Gänsesäger, Mandarinentenpärchen. Viel Spaß beim anschauen    

0

Ein Abstecher in Katzelsdorf

Die Leitha in Katzelsdorf führt Wasser …. da dies letztens in Lichtenwörth nicht der Fall war, so lässt sich darüber einiges vermuten. Wie auch immer, zu sehen gab es: Nebelkrähe, Saatkrähe, Rabenkrähe, Kohlmeise, Blaumeise, Sumpfmeise, Eisvogel, Buntspecht, Gebirgsstelze, Stieglitz, Buchfink, Turmfalke, Mäusebussard Leider sind mir einige Vögel entwischt bevor ich...

0

Mäusebussard in Lichtenwörth

Heute hat es mich nach Lichtenwörth verschlagen – und eines kann ich gleich sagen: Da werde ich mich ab sofort öfter aufhalten. Kurz nach dem ich mir ein Bild der Begebenheiten und Tierwelt Vorort gemacht hatte, hört ich einen bekannten Ruf eines Greifvogels – direkt über mir kreisten 4 Mäusebussarde. Leider...

0

Die drei Finken

Letzte Woche gab es in Sollenau jede Menge Finke zu beobachten. Da mischten sich Distelfinke mit Grünfinke und lieferten sich ein hysterisches Gezwitscher. Es ging wohl darum, wer oben sitzen darf 😉 ISO 800 1/500 Sek. f/10 500 mm

0

Star durchs Fenster

Heute haben mich „Krankensessel“ 2 Stare besucht. Da zückte ich doch gleich die Kamera und schoss durchs geschlossene Fenster dieses Foto. ISO 800 1/320 Sek. f/8 500 mm Da hat mein Frauchen gut geputzt 😀

0

Grünfink

Es geht aufgrund der letzten Vogelzählung der Verdacht um, dass der Grünfink am Rückzug ist – in meiner Gegend kann man das nicht behaupten. Letzte Woche zB. konnte ich auf einen Schlag an die 20 Grünfinken beobachten – und auch sonst ist der kleine grünliche Kerl immer wieder zu sehen...

0

Buchfink ?

Bei meinem Ausflug letzte Woche in die Schmuckerau (Wr.Neustadt) saß fast unentdeckt ein Winzling am Boden und rührte sich nicht …. sieht einem Buchfink Männchen ähnlich – irgendwie eigenartig. ISO800 1/100 Sek. f/6,3 500 mm

0

Misteldrossel

Der Ruf der Misteldrossel lenkte meinen Blick in ein Gewirr aus Pappeln und darauf wachsenden Misteln – da saß sie, die Misteldrossel … wo sonst 😉 ISO 800 1/400 Sek. f/7,1 500 mm

0

Erlenzeisig

In der Schmuckerau (Wr.Neustadt) beschlagnahmten Erlenzeisige einige Bäume. Was für ein Gezwitscher! ISO 800 1/800 Sek. f/8 500 mm Erlenzeisig – Männchen Erlenzeisig – Weibchen  

1

Graureiher in der Schmuckerau

Heute spazierte ich in der Schmuckerau (Wr.Neustadt), schoss einige nette Fotos (kommen noch), da bemerkte ich am Teich einen Graureiher. Er saß da und schien sich auszuruhen. Leider versteckte sich die Sonne hinter einer dicken Wolkendecke, sodass die Lichtverhältnisse für meine Canon EOS 1000D mit 500er Sigma eher schlecht waren...

0

Tafelente

Im Mai 2015 schoss ich dieses Foto in Schönau …. aber erst jetzt konnte ich identifizieren um was für eine Entenart es sich da handelt. Links das Tafelentenweibchen, rechts das Tafelentenmännchen

0

Corel PaintShop Pro X8 Ultimate

Auf der Suche nach einem Fotobearbeitungsprogramm habe ich mich nun für Corel PaintShop Pro X8 Ultimate entschieden. Am Beispiel dieser Blaumeise kann man gut erkennen, was man aus einem Foto noch herausholen kann …. und das mit 3 Klicks 😉 Links unbearbeitet, rechts bearbeitet … ist doch nett 🙂

0

Teichhuhn

Das Blässhuhn ist mir leider entwischt, dafür gab sich das Teichhuhn im Wr.Neustädter-Kanal bei Gumpoldskirchen die Ehre. Die „Fusserl“ sind absolut mächtig …. im Verhältnis ist das Wohl Schuhgröße 110 ? 😉

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen, wie die Wiedererkennung auf der Website aus und helfen uns dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.