Mandarinente (m)
Der Wr. Neustädter-Kanal, die Vielfalt lässt sich sehen, auch wenn es nur Gäste sind. Eine Mandarinente (m) konnte im Februar seine Pracht zeigen.
Der Wr. Neustädter-Kanal, die Vielfalt lässt sich sehen, auch wenn es nur Gäste sind. Eine Mandarinente (m) konnte im Februar seine Pracht zeigen.
Die Mandarinente erreicht eine Größe von etwa 45 cm sowie ein Gewicht von bis zu 650 Gramm. Die Flügelspannweite beträgt rund 70 cm. Während der Brutzeit zeigt sich zwischen Männchen und Weibchen ein deutlicher Geschlechtsdimorphismus. Das Männchen ist farbenprächtig gefärbt und schimmert metallisch grün. Der Kopf ist seitlich weiß gefärbt...
Die Au erwacht schön langsam aus dem Winterschlaf. Folgende Vögel habe ich fotografiert und noch viel mehr gehört: Feldsperling, Sumpfmeise, Kohlmeise, Graureiher, Mäusebussard, Schwanzmeise, Gebirgsstelze, Eisvogel, Buntspecht, Stockente, Kormoran, Star, Eichelhäher, Mittelspecht, Stiglitz, Amsel, Waldkauz, Gänsesäger, Mandarinentenpärchen. Viel Spaß beim anschauen
Folgen:
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen, wie die Wiedererkennung auf der Website aus und helfen uns dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten sind.
Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.
Unbedingt notwendige Cookies sollten immer aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.