Vogelfreunde.net Blog
Pirole in der Felixdorfer Au
Anfangs dachte ich noch die Stare imitieren wieder den Ruf des Pirols, doch schnell wurde mir klar, das sind Pirole … 5 konnte ich entdecken, könnten auch mehr gewesen sein, schwierig zu sagen.
Schwanzmeisenfütterung
Die jungen Schwanzmeisen flattern schon stolz von Ast zu Ast, nur mit der Futterbeschaffung lassen sich die kleinen noch von den Eltern verwöhnen.
Au-Runde Felixdorf
Zwar habe ich heute wenig fotografiert, doch gesehen um so mehr.Einen um mich kreisenden Buntspecht verfolgte ich um eine gute Aufnahme zu erhaschen, verdammt schnell der Junge, doch dann gelang es ja doch. Den Gänsesäger konnte ich nur von hinten erwischen … hatte sich wohl etwas erschreckt, als ich um...
Beim Ententeich in Eggendorf
Zwar wehte der Wind ziemlich stark, dennoch wagte ich eine kleine Tour zur Entspannung und nahm die Fotomaschine mit. Am Ententeich in Eggendorf angelangt, konnte ich vier Zwergtaucher – im Prachtkleid – erspähen. Lautstark schnatterteten die rum und tauchten um die Wette. Ein Blässhuhn baute sorgfältig ein Nest, wobei ein...
Schafstelze
Ein seltener Gast landete neben mir, als ich andere Vögel beobachtete, eine Schafstelze.
Anfang April in der Felixdorfer Au
Im April geht es zur Sache in der Au. Ein Dohle zeigte ihr Können als Can-Can Tänzer, Spechte stritten um einen Baum und die Turmfalken waren in Paarungsstimmung sondergleichen.
Au Felixdorf – Turmfalkenpaar
Hui, da ging es heute rund …
Turmfalkenpaar
Ich hatte die Ehre, ein Schauspiel der Turmfalken mit anzusehen. 4 Männchen warben um ein Weibchen – dass es dabei lautstark zur Sache ging, steht wohl außer Diskussion. Mir war nicht klar, wie das enden soll, denn die Falken schwirrten zielstrebig um das Weibchen … wer soll da der Gewinner...
Die Au in Felixdorf – Grauspecht
Wenige Meter nachdem ich die Au betreten hatte, wurde mir klar, es sind jede Menge Vogelarten hier – es war ein Gezwischter und Getue sondergleichen. Ein Amsel-Weibchen baute eifrig ein Nest … das Männchen schaute nur zu, tjo. Die Sensation: Ein Grauspecht!Hier die schönsten Eindrücke … PS: die Krähen nerven!
Kleiner Rundgang in der Felixdorfer Au
Heute beschränkte ich mich auf den Süd-Westlichen Teil der Felixdorfer Au … was für ein tosendes Gezwitscher das heute war. Ja gut, der erste schöne, windlose Sonnentag seit … ner halben Ewigkeit 😉 Noch gesehen: Weißstorch, Graureiher
Felixdorfer Au bei Wind
Stark bewölkt und windig – doch für einen Spaziergang in der Au samt Equipment immer noch gut genug – zumindest am Rand, da es doch etwas gefährlich bei Wind da drinnen ist.
Kolkrabe beim Nestbau
Fleißig ist das Kolkraben-Pärchen … es wird gebaut und verbessert.
Wienersdorfer Au
Mein heutiger Spaziergang führte mich durch die Wienersdorfer Au – Romans Revier. Ich lümmelte viel rum und lauschte, beobachtete. Einige Laute konnte ich überhaupt nicht zuordnen. Interessant was sich da alles tut. Gesehen habe ich viel – fotografiert nur wenig. Die üblichen Verdächtigen habe ich, da der Akku nur noch...
Lange Lacke – Seewinkel
Trotz starkem Nebel fuhr ich zur Entspannung und Beobachtung ins Burgenland … und was soll ich sagen, der Nebel lichtete sich ca. 30min nach meiner Ankunft beim ersten Beobachtungsposten. Ich war praktisch alleine … hier einige Eindrücke, natürlich waren die meißten Vögel sehr weit weg, aber es reichte um die...
Felixdorfer Au-Runde
Heute ging ich eine seit langem nicht mehr gegangene Route – durch und abseits der Au.Es war einiges los, besonders bei den Gartenbaumläufern und den Buntspechten. Derart viele Gartenbaumläufer sind mir bis dato noch nicht untergekommen – der Gesang war praktisch ein Dauerton. Bei den Buntspechten war auch einiges los,...
Felixdorfer Au im Februar
Der Nebel verflog über Nacht, so ging es hinaus zur Entspannung des Gemüts. Ich war überrascht – die Anzahl der Vögel war endlich wieder berauschend. Sehr viele Buntspechte tummelten sich und klopften am toten Holz. Buntspecht, Schwarzspecht und die Spechtmeise trommelten um die Wette. Spechtmeise? Ja, so wird mancher Orts...
Eichelhäher
Ein Eichelhäher hat sich bei mir im Garten niedergelassen, natürlich gab es sofort ein Fotoshooting 🙂
Hohenau im Oktober 2019
Mit Roman unterwegs in Hohenau, der Tag, mann war es kalt in der Früh, versprach einiges, wir wurden nicht enttäuscht.
Neueste Kommentare