Ein Vormittag in Hohenau
Mit Marco und Susanne habe ich die Stunde Fahrt investiert um wieder einmal in Hohenau nach dem Rechten zu sehen. Auch die Beringungsstation haben wir besucht.
Mit Marco und Susanne habe ich die Stunde Fahrt investiert um wieder einmal in Hohenau nach dem Rechten zu sehen. Auch die Beringungsstation haben wir besucht.
Auch in Gumpoldskirchen am Kanal im Februar zeigten sich diese beiden Teichhühner. Wie bei vielen Vogelarten, ist der Unterschied Männchen zu Weibchen praktisch nicht zu erkennen. Hier ein Teichhuhn mit einem Jungvogel.
Jetzt ziehen alle Wasservögel auf die Flüsse bzw. Kanäle da sonst alles zugefroren ist. Am Uferrand sitzen die Kormorane auf den Bäumen und im Wasser tummeln sich die diversesten Enten etc.
Es war ein ziemlich bewölkter Samstag mit schlechten Wetteraussichten, wir haben uns aber trotzdem die 1 1/2 Stunden auf den Weg gemacht. es war zwar nicht optimal zum Fotografieren aber es ging schon. Auf dem Weg nach Hohenau haben wir auf einem Güterweg halt gemacht, da über einem kleinen Teich...
Mancher sieht sie nie, aber heute waren sicher 5 bis 6 Kuckucke bei den Teichen unterwegs! Eine weibliche Rohrweihe zog Ihre Runden allerdings weit weg Auch ein Grünspecht flatterte vorbei Wenn was quackt muss es nicht unbedingt ein Frosch sein, auch der Drosselrohrsänger klingt so Am Wasser ist natürlich auch...
Bei einer Runde in Gumpoldskirchen hüpften mir einige Exemplare vor die Linse. Teichhuhn ISO 400 1/320 Sek. f/6,3 500 mm Hausrotschwanz – ein Pärchen 🙂 ISO 400 1/640 Sek. f/6,3 500 mm Saatkrähen waren schwer in der Überzahl und machten heftigen Lärm Stockentenpaar ISO 800 1/400 Sek. f/6,3 500 mm...
Das Blässhuhn ist mir leider entwischt, dafür gab sich das Teichhuhn im Wr.Neustädter-Kanal bei Gumpoldskirchen die Ehre. Die „Fusserl“ sind absolut mächtig …. im Verhältnis ist das Wohl Schuhgröße 110 ? 😉
Folgen:
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen, wie die Wiedererkennung auf der Website aus und helfen uns dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten sind.
Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.
Unbedingt notwendige Cookies sollten immer aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.