Der Frühling klopft an

  • a
  • bSchwarzspecht (1)
  • bSchwarzspecht (2)
  • cSchwazmeise (1)
  • cSchwazmeise (2)
  • d Misteldrossel
  • e Stieglitz
  • eMäusebissard (1)
  • eMäusebissard (2)
  • fGänsesäger (1)
  • fGänsesäger (2)
  • fGänsesäger (3)
  • g Stockenten
  • h Buntspecht (1)
  • h Buntspecht (2)
  • h Buntspecht (3)
  • h Buntspecht (4)
  • iKleiber
  • j Nebelkrähe
  • k Silberreiher
  • Kormoran (1)
  • Kormoran (2)
  • Kormoran (3)
  • Kormoran (4)
  • Kormoran (5)
  • Kormoran (6)
  • Kormoran (7)
  • Kormoran (8)
  • Kormoran (9)
  • Kormoran (10)
  • l Kohlmeise
  • m Mittelspecht
  • oEichelhäher
  • z (1)
  • z (2)
  • z (3)
  • z (4)
  • zzz

Dieses Wochenende in der Au war sehr interessant. Frühmorgens alles beinhart gefroren, nach 3 Stunden bei 11 Grad plus alles gatschig. So 150 Kormorane saßen auf den Bäumen, aber die Vögel singen schon anders, sie sind fast nur mehr paarweise unterwegs. Der Buntspecht trommelt schon um sein Revier abzustecken, das Federkleid der Vögel wird schon bunter. Es wird zwar noch dauern, aber der Frühling hat schon einen Fuß in der Tür.

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. Also die Vielfalt der Arten ist beeindruckend. Man gewinnt den Eindruck Du bist für die Vögel so etwas wie der Rattenfänger von Hameln. Als ob Du sie alle wie ein Magnet anziehst. Und tolle Detailaufnahmen. Respekt.

Schreibe einen Kommentar

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen, wie die Wiedererkennung auf der Website aus und helfen uns dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.