Eichelhäher
Ein Eichelhäher hat sich bei mir im Garten niedergelassen, natürlich gab es sofort ein Fotoshooting 🙂
Ein Eichelhäher hat sich bei mir im Garten niedergelassen, natürlich gab es sofort ein Fotoshooting 🙂
Mit Roman unterwegs in Hohenau, der Tag, mann war es kalt in der Früh, versprach einiges, wir wurden nicht enttäuscht.
In diesem Projekt-Beitrag hinterlege ich sämtliche Sichtungen 2018/2019, welche ich in Schönau erspähe, bzw. fotografiere.Zeitraum: September 2018 bis September 2019 Arten per 15.02.2019: 39 Es sei noch gesagt, dass einig Fotos in der Dämmerung entstehen, daher ist die Qulität uU. recht milde. Am 15.02.2019 wurde ein Biber gesichtet. Eindrücke: Amsel:...
Ich bekam den heißen Tip doch mal in den Stadtpark von Furth im Wald auf Vogel -Beobachtungstour zu gehen. Also machte ich mich auf den Weg. Viel versprochen hatte ich mir eigentlich nicht. Aber ich wurde sehr angenehm überrascht. Trotz allen Publikums (immerhin ist das ein Gassi-Geh-Park) konnte ich in...
Dieses Wochenende in der Au war sehr interessant. Frühmorgens alles beinhart gefroren, nach 3 Stunden bei 11 Grad plus alles gatschig. So 150 Kormorane saßen auf den Bäumen, aber die Vögel singen schon anders, sie sind fast nur mehr paarweise unterwegs. Der Buntspecht trommelt schon um sein Revier abzustecken, das...
Ich war früher als Stefan dort, so um 7 Uhr, da war es zwar noch finster, aber das Wetter wurde dann sonnig. Ein interessanter Park, obwohl die gefiederten Sommergäste schon alle weg sind. Wird im Frühjahr sicher noch interessant.
Die Au erwacht schön langsam aus dem Winterschlaf. Folgende Vögel habe ich fotografiert und noch viel mehr gehört: Feldsperling, Sumpfmeise, Kohlmeise, Graureiher, Mäusebussard, Schwanzmeise, Gebirgsstelze, Eisvogel, Buntspecht, Stockente, Kormoran, Star, Eichelhäher, Mittelspecht, Stiglitz, Amsel, Waldkauz, Gänsesäger, Mandarinentenpärchen. Viel Spaß beim anschauen
Folgen:
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen, wie die Wiedererkennung auf der Website aus und helfen uns dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten sind.
Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.
Unbedingt notwendige Cookies sollten immer aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.