Designänderung
Da mir das aktuell verwendete Design nicht mehr gefällt, es auf Smartphones nicht praktikabel ist, baue ich es um. Nicht böse sein, wenn es die nächsten Stunden etwas seltsam aussieht und nicht so ganz funktioniert 😉
Da mir das aktuell verwendete Design nicht mehr gefällt, es auf Smartphones nicht praktikabel ist, baue ich es um. Nicht böse sein, wenn es die nächsten Stunden etwas seltsam aussieht und nicht so ganz funktioniert 😉
Die Fotos in den Beitragsgallerien zeigen nun wieder die Beschreibung des Fotos – somit die Namen der Vögel … falls diese hinterlegt wurden 😉
Wir haben Zuwachs bekommen. Gudrun aus dem wunderschönen Bayern wird uns bald mit Fotos versorgen. Ihre Ausrüstung, eine Canon EOS 70D samt Sigma 150-600 kann sich sehen lassen – sie muss sich jedoch erst damit vertraut machen. Erste Ergebnisse sind allerdings schon vielversprechend. 🙂
Ich habe einen sehr interessanten Artikel über das Fotografieren von Vögeln im Flug entdeckt. Wie fotografiert man Vögel im Flug
Wartungsarbeiten werden durchgeführt – ja, muss auch mal sein, d.h. die WEB-Site kann hin und wieder down sein, seltsam aussehen, etc. 😉
Ab sofort bin ich auch mit einem Stativ unterwegs – dem Zomei Z818 …. feine Sache 🙂 Anfangs dachte ich noch das Stativ wäre nicht groß genug, aber da habe ich mich getäuscht. Extrem leicht ist es nicht, aber sehr handlich, praktisch und stabil.
Auf der Suche nach einem Fotobearbeitungsprogramm habe ich mich nun für Corel PaintShop Pro X8 Ultimate entschieden. Am Beispiel dieser Blaumeise kann man gut erkennen, was man aus einem Foto noch herausholen kann …. und das mit 3 Klicks 😉 Links unbearbeitet, rechts bearbeitet … ist doch nett 🙂
Hallo Vogelfreunde ! Ich habe uns ein Logo verpasst 🙂 Wer Lust und Laune hat, kann uns damit verlinken. Wer sich vielleicht fragt, mit welchen Tools man so ein Logo bauen kann: Inkscape und Paint.net …. beides kostenlos 😉
Stare sind beeindruckende Formationsflieger 🙂 … aber seht selbst: Ein Vogelschwarm als Wal
Interessanter Beitrag von SWR Landesschau Rheinland-Pfalz vom 08.01.2016 Naturschützer schlagen Alarm – Vogelarten auf dem Rückzug Selbst der Spatz ist auf dem Rückzug: Die Bestände der meisten heimischen Vogelarten haben in den letzten Jahren stark abgenommen. Naturschützer schlagen Alarm. Zum Artikel inkl. Video
Leider stand Vogelfreunde.net kurz nach Veröffentlichung unter enormen SPAM-Beschuss. Dahingehend musste die Registrierung verkompliziert werden, damit SPAMer draußen bleiben. Leider gab es mit der Umsetzung so einige Schwierigkeiten, bitte für das Registrieren den Menüeintrag oben nutzen – sollte damit nun klappen, jedenfalls hat es mein Testbenutzer geschafft 🙂 Sollte es...
Ich möchte darauf hinweisen, dass die Canon EOS 1200D SLR-Digitalkamera (18 Megapixel APS-C CMOS-Sensor, 7,5 cm (3 Zoll) LCD-Display, Full HD) nur Gehäuse in schwarz aktuell EUR 264,– kostet. (Amazon) Das ist in Anbetracht der Möglichkeiten eine feine Sache und ein guter Einstieg in die Fotografie. Nun noch ein Sigma 150-500...
Seit kurzem ist Roman unseren „Vöglereien“ beigetreten, welcher u.a. die Wienersdorfer-Au scharf beobachtet 🙂 Romans Galerie
Ich habe uns ein Forum gegönnt. Aktuell gibt es nur eines mit dem Titel „Bestimmung“ um sich gegenseitig bei der Bestimmung von Vögeln zu unterstützen. Das Forum kann über das Menü besucht werden, die aktuellsten 5 Themen werden rechts in der Sidebar angezeigt.
Hallo liebe Vogelfreunde! Ich habe wie schon unter Über Vogelfreunde.net beschrieben, diese Projekt ins Leben gerufen, um eine Plattform zu bieten, um gemeinsam Fotos der gefiederten Freunde an einem gesammelten Ort zu hinterlegen, darüber zu quatschen, fachsimpeln, etc. Mal sehen was daraus wird …. vielleicht trifft man sich eines Tages...
Folgen:
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen, wie die Wiedererkennung auf der Website aus und helfen uns dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten sind.
Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.
Unbedingt notwendige Cookies sollten immer aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.