Kategorie: Beobachtungen

2

Brautente in Pottendorf

Ein windiger Sonntag, uns verschlug es in den Schlosspark Pottendorf. Eine Brautente tummelte um den Schlossgraben. Hat sich, so wie es aussah, ein Stockententenweibchen als Partner vorgenommen.

0

Silbermöwe 3ter Winter

Da sich nach einiger Bedenkzeit und vorrangig durch Hilfe von Romans Profi-Bekanntschaft herausgestellt hat, dass es sich um eine Silbermöwe im 3ten Winterkleid handelt, vervollständigte ich nun den Artikel. Es war in Schönau, als ich in der Ferne eine Möwe sichtete … sie stand am Eis und hielt Ausschau. Ich...

2

Einmal keine Vögel

Als Vogelfreund ist man ja auch Naturfreund. Wenn man so unterwegs ist oder einen Blick auf den Futterplatz im Garten wirft dann trifft man mitunter völlig unerwartet auf manch anderes Tier als einen Vogel. Im Schilfgras, wo man das Blaukehlchen sucht, schaut man in die Augen eines Reh`s und wenn...

2

Bergfink

Erstmalig sind die Bergfinken erschienen. Sie sind sehr scheu und meiden jede Fotosession. Dennoch sind mir ein paar Aufnahmen gelungen. Hier ein Männchen im sich entwickelnden Prachtkleid und ein Weibchen, wie immer weniger auffällig.      

1

Pfeifenten

War heute mal am Drachensee und konnte in einiger Entfernung diese beiden Pfeifenten sehen. Es sind Erpel im Prachtkleid. Nachtrag: Entdecke soeben, daß ich sogar ein Paar erwischt habe. Ergänze den Betrag um ein Foto.

0

Beiträge nachgereicht

Hallo Freunde des Gefieders, ich habe 2 Beiträge nachgereicht: Triestingrunde Günselsdorf/Oberwaltersdorf (Jänner2018) und Wanderfalke (jv) (Oktober2017)

1

Meine diesjährigen Winterbesucher

Hallo, heute möchte ich meine diesjährigen Winterbesucher am Futterplatz vorstellen. Leider kam der Gimpel nur zweimal. Buchfink, Bergfink, Grünfink und Wacholderdrossel sind ganz ausgeblieben. Auch der Kernbeißer blieb leider fern. Dafür konnte ich mich sehr über das Wintergoldhähnchen freuen. Der Feldsperling ist zahlreich da. So hatte der Sperber leichte Beute....

1

Kranke Amseln

Habe lange überlegt ob ich diesen Beitrag verfasse. Es sind leider sehr traurige Fotos, die ich im vorigen Spätsommer gemacht habe, Zuerst dachte ich, dass ich eine bisher unbekannte Art sehe, aber dann wurde mir klar, daß mit diesen Amseln etwas nicht stimmt. Dann las ich vom Usutu-Virus, welcher den...

2

Raufussbussard

Der ist mir zufällig vor die Linse gekommen, war leider weit weg und auf der Flucht. Deshalb schwache Qualität, aber dennoch neu auf unserer Seite.  

2

Frage:

Mache ich nicht fast so eine gute Figur am Stamm wie mein grau gefiederter Nachbar und dies obwohl es mir nicht unbedingt in die Wiege gelegt wurde?

3

Sperbermännchen ganz nah

Lange habe ich mich hier nicht gemeldet, weil es aus meiner Sicht einfach keine besonderen Ereignisse gab. In diesem Winter, der ja irgendwie auch bisher kein richtiger Winter ist, kommen sehr wenige Arten an meine Futterplätze. So habe ich auch kaum Fotos gemacht. Aber heute kam der Sperber. Ehrlich gesagt...

7

Impressionen aus dem Burgenland

Hallo! Freut mich ab heute Teil dieser Community zu sein! Ich bin 32 Jahre alt und komme aus dem Bezirk Neunkirchen. Als meinen Einstandsbeitrag zeige ich heute mal diverse Impressionen aus Fototouren ins Burgenland. Mein Ziel waren dabei verschiedene Reiherarten und vor allem die Zwergdommel hat es mir hierbei angetan...

2

Kolkrabe

Laute Rufe aus den Lüften ober mir … und da war er auch schon. Mächtig, bedrohlich und den Geschichten zufolge ein mystischer Zeitgenosse … der Kolkrabe.

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen, wie die Wiedererkennung auf der Website aus und helfen uns dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.