Der Wiedehopf, der Wiedehopf
Man hört das up up, aber findet ihn meistens nicht
Man hört das up up, aber findet ihn meistens nicht
Wieder einmal ein längerer Beitrag um zu zeigen, dass man auf hohem Niveau jammert, wenn man glaubt, dass an diesem Tag nicht sehr viele Vögel da waren. Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele Arten man wirklich abgelichtet hat.
Der erste Tag war schon herausragend, damit haben wir nicht gerechnet. Die Vogelvielfalt war üppig, zwar nicht ganz so wie erwaret, aber dennoch üppig. Wo man auch hinblickte, es tat sich immer etwas – die Lücken füllten die Rohrsänger. Den Wiedehopf habe ich leider nur im Flug gesehen (wie immer)...
Vormittagsrunde mit Hans und Marco im Seewinkel. Zielvogel war der Wiedehopf. 2 Fotos von ihm sind von Marco.
Am Wagram gibt es ein Projekt für Wiedehopfe und Blauracken. Ein guter Grund dort einmal hinzufahren und zu schauen was sich in der Vogelwelt so tut.
Lange habe ich ihn gesucht den Wiedehopf, dann hat er sich für 5 Sekunden gezeigt!
Folgen:
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen, wie die Wiedererkennung auf der Website aus und helfen uns dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten sind.
Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.
Unbedingt notwendige Cookies sollten immer aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.