172 Arten erfasst
Auf Vogelfreunde.net wurden bereits 172 Arten der Federfreunde abgelichtet 😎
Auf Vogelfreunde.net wurden bereits 172 Arten der Federfreunde abgelichtet 😎
Die Fotos in den Beitragsgallerien zeigen nun wieder die Beschreibung des Fotos – somit die Namen der Vögel … falls diese hinterlegt wurden 😉
Wir haben Zuwachs bekommen. Gudrun aus dem wunderschönen Bayern wird uns bald mit Fotos versorgen. Ihre Ausrüstung, eine Canon EOS 70D samt Sigma 150-600 kann sich sehen lassen – sie muss sich jedoch erst damit vertraut machen. Erste Ergebnisse sind allerdings schon vielversprechend. 🙂
Wartungsarbeiten werden durchgeführt – ja, muss auch mal sein, d.h. die WEB-Site kann hin und wieder down sein, seltsam aussehen, etc. 😉
Ab sofort bin ich auch mit einem Stativ unterwegs – dem Zomei Z818 …. feine Sache 🙂 Anfangs dachte ich noch das Stativ wäre nicht groß genug, aber da habe ich mich getäuscht. Extrem leicht ist es nicht, aber sehr handlich, praktisch und stabil.
Ich möchte darauf hinweisen, dass die Canon EOS 1200D SLR-Digitalkamera (18 Megapixel APS-C CMOS-Sensor, 7,5 cm (3 Zoll) LCD-Display, Full HD) nur Gehäuse in schwarz aktuell EUR 264,– kostet. (Amazon) Das ist in Anbetracht der Möglichkeiten eine feine Sache und ein guter Einstieg in die Fotografie. Nun noch ein Sigma 150-500...
Folgen:
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen, wie die Wiedererkennung auf der Website aus und helfen uns dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten sind.
Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.
Unbedingt notwendige Cookies sollten immer aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.