Teichhuhn als Drahtseilartistin
Dieses Teichhuhn zeichnet sich durch artistische Fähigkeiten aus.
Dieses Teichhuhn zeichnet sich durch artistische Fähigkeiten aus.
Auf einem Rastplatz traf ich diese Haubenlerche. Hoffentlich hat sie nicht an den herumliegenden Kippen gepickt.
Als ich heute mal kurz vor 16.00 Uhr in meinen Garten schaute staunte ich nicht schlecht. Es bot sich mir folgendes Bild. Ich denke das hat man auch nicht so oft.
So Männer, nun ein kurzer Bericht über meinen Ausflug in den hohen Fläming. Dort, wo ich früher zuhause war, gibt es einen Naturpark und in ihm ein Schutzgebiet für die Großtrappe. Das hat mich natürlich interessiert und so habe ich meine Schwester besucht und den Naturpark. Leider war das Wetter...
Hallo miteinander, ausgegebenem Anlass kommt zunächst der Osterhase. Habe ihn gestern bei seinen Vorbereitungen auf heute und morgen im Fläming erwischt.
Ich übernehme keine Verantwortung. Als ich am Drachensee war traf ich zufällig den ehemaligen LBV Vorsitzenden und Gründer des Vogelschutzgebietes Drachensee. Er war plötzlich ganz begeistert und rief mir zu, daß ich doch dort eine Mittelmeermöwe sehen könne. Leider sind die Fotos nicht ganz scharf geworden, da ich die Möwe...
Heute sind wir mal zum Rötelseeweiher gefahren, hatten unsere Hunde im Auto. Da konnte ich auf der Wiese diese beiden Fasanen, offensichtlich im Streit um das Revier, beobachten. Leider hat dann der Hund im Auto angeschlagen. So war das Schauspiel nur von kurzer Dauer. Schade, aber eine kurze Sequenz konnte...
Letztens war ich gegen 8.00 Uhr morgens auf dem Weg zum Drachensee. Da entdeckte ich diese Vielzahl von Blässhühnern, die gemeinsam ihr Frühstück einnahmen.
Als Vogelfreund ist man ja auch Naturfreund. Wenn man so unterwegs ist oder einen Blick auf den Futterplatz im Garten wirft dann trifft man mitunter völlig unerwartet auf manch anderes Tier als einen Vogel. Im Schilfgras, wo man das Blaukehlchen sucht, schaut man in die Augen eines Reh`s und wenn...
Als der Drachensee noch dick zugefroren war flüchteten sich einige Gänsesäger zum Chamb. Völlig unerwartet konnte ich sie dort sehen und fotografieren.
War heute mal am Drachensee und konnte in einiger Entfernung diese beiden Pfeifenten sehen. Es sind Erpel im Prachtkleid. Nachtrag: Entdecke soeben, daß ich sogar ein Paar erwischt habe. Ergänze den Betrag um ein Foto.
Hallo, heute möchte ich meine diesjährigen Winterbesucher am Futterplatz vorstellen. Leider kam der Gimpel nur zweimal. Buchfink, Bergfink, Grünfink und Wacholderdrossel sind ganz ausgeblieben. Auch der Kernbeißer blieb leider fern. Dafür konnte ich mich sehr über das Wintergoldhähnchen freuen. Der Feldsperling ist zahlreich da. So hatte der Sperber leichte Beute....
Immer wieder zu beobachten, dass die Vögel, selbst von einer Art, sich am Futterplatz streiten. So ist die Natur? Sie kennt kein Mitleid. (Durch das Fenster fotografiert)
Habe lange überlegt ob ich diesen Beitrag verfasse. Es sind leider sehr traurige Fotos, die ich im vorigen Spätsommer gemacht habe, Zuerst dachte ich, dass ich eine bisher unbekannte Art sehe, aber dann wurde mir klar, daß mit diesen Amseln etwas nicht stimmt. Dann las ich vom Usutu-Virus, welcher den...
Der ist mir zufällig vor die Linse gekommen, war leider weit weg und auf der Flucht. Deshalb schwache Qualität, aber dennoch neu auf unserer Seite.
Da sind sie alle einer Meinung. Den lassen sie sich gern schmecken.
Lange habe ich mich hier nicht gemeldet, weil es aus meiner Sicht einfach keine besonderen Ereignisse gab. In diesem Winter, der ja irgendwie auch bisher kein richtiger Winter ist, kommen sehr wenige Arten an meine Futterplätze. So habe ich auch kaum Fotos gemacht. Aber heute kam der Sperber. Ehrlich gesagt...
Bei einem ganz kurzen Besuch am Rötelseeweiher kam mir dieser Kormoran vor die Linse. Daheim – die Fotos näher angeschaut – erinnert mich das Foto an E.T. .
Nein, nein – ich haben mich nicht verschrieben, es ist wirklich kein Buntspecht, den ich in der Mühlgasse in Tartlau (Siebenbürgen) fotografiert habe. In der Tat war es ein Blutspecht mit Jungvogel, der gefüttert wurde. Ein tolles Erlebnis. Hier ein paar Fotos.
In diesen Tagen überraschte mich der Anblick eines Reihers, den ich bis dahin gar nicht kannte. Wie ich erfahren konnte ist es der Jungvogel eines Nachtreihers. Heute, wieder einmal am Rötelseeweiher unterwegs kam mir noch ein Jungvogel eines Nachtreihers vor die Kamera. Er sah aber schon etwas anders aus und...
Heute hatte ich Gelegenheit einen Jungspecht beim Baden zu erwischen. Glücklich hat er nicht gerade ausgesehen. Aber schaut selbst.
Obwohl ja in der Natur zur Zeit für alle satt zu essen vorhanden ist trifft man sich doch immer wieder gern im Futterhaus. Heute wahrscheinlich auch deshalb, weil es dort trocken ist man so ohne pitschnaß zu werden speisen kann. Aber es gibt Streit um den besten Platz. Da heute...
Es ist mir gelungen diesen Schwarzhalstaucher zu fotografieren. Er ist nicht so häufig anzutreffen .