Vogelfreunde.net Blog

0

Birden am Wagram

Am Wagram gibt es ein Projekt für Wiedehopfe und Blauracken. Ein guter Grund dort einmal hinzufahren und zu schauen was sich in der Vogelwelt so tut.

1

Kleindommel

Die Kleindommel ist durch den Verlust Ihres Lebensraumes sehr gefährdet. Sie lebt vorwiegend im Schilf und fliegt nur ungern. Den Winter verbringt sie in Afrika. War nicht einfach den scheuen Vogel zu fotografieren.

0

Bienenfresser

Streß in der Firma, daher kleiner Spaziergang und was entdeckt man. Bienenfresser, die wohl buntesten Vögel in Österreich.

0

Hohenau Teil 2

Hier der zweite Teil meiner Expedition ins Vogelreich nach Hohenau mit Roman. In den Becken waren die Drosselrohrsänger nicht zu überhören. Flussseeschwalben donnerten über unsere Köpfe hinweg. Eine Lachmöwe stillt ihren Durst Rohrweihen hatten wohl die gesamte Umgebung als Revier beschlagnahmt. Ein Graureiher zog seine Bahnen Kormoran Eine Lücke in...

3

Wienersdorfer Au

Nach Langem wieder einmal besucht. Durch den vielen Regen ist alles zugewuchert und man muss seine Vogelfreunde suchen. Zaunkönig Pirol Schwarzspecht Blaumeise Graureiher Nebelkrähe Grünfrosch

0

Eulenpark im Schloss Waldreichs

Alles hinter Gittern und sehr finster, trotzdem sehr interessant Waldohreule Bartkauz Habichtskauz Russischer Uhu Sperlingskauz Uhu Waldohreule Vergessen                    

0

Greifvögel in Schloss Waldreichs

Auf der Heimfahrt vom Waldviertel, ein kleiner Stop bei meinen Lieblingen! Kaiseradler Europäischer Seeadler Blaubussard Karakara Mönchsgeier Riesenseeadler Sakerfalke Schwarzmilan Steinadler Wanderfalke Wüstenbussard

0

Hohenau Teil 1

Leider fehlt es mir aktuell etwas an Zeit … daher teile ich meinen Bericht auf …. Mit Roman am 06.11.2016 in Hohenau, ja … schön wars. So viel zu sehen …. und so viel nicht gesehen. Wir beginnen mit Rohrweihen (m+w das hellere ist das Männchen) …. das war vielleicht ein Schauspiel....

1

Birding in Hohenau mit meinem Freund Stefan

Es war ein ziemlich bewölkter Samstag mit schlechten Wetteraussichten, wir haben uns aber trotzdem die 1 1/2 Stunden auf den Weg gemacht. es war zwar nicht optimal zum Fotografieren aber es ging schon. Auf dem Weg nach Hohenau haben wir auf einem Güterweg halt gemacht, da über einem kleinen Teich...

0

Bachstelze & Moschusente

Eine Bachstelze saß auf einem Gehölz in der Piesting bei Sollenau …. die Bachstelze wirkte nervös, blickte hektisch um sich …. Was mag wohl der Grund für dieses Verhalten sein ? Als ich etwas meine Position änderte, konnte ich eine Moschusente erspähen … Mir wurde nach einiger Beobachtungszeit klar, dass...

1

Lange Lacke – Neusiedler See

Diese Salzlacke ist sehr interessant für Watvögel. Eine völlig andere Flora und Fauna als bei uns zu Hause.     Na gut Bachstelzen gibt bei uns auch Los geht’s, heiß ist es obwohl erst 8 Uhr morgens. vorbei an den für das Burgenland und die Puszta so typischen Ziehbrunnen und...

0

Wüste – Mannersdorf

Gestern war ich in Mannersdorf „Wüste“ …. der Wald ist sehr dicht, somit konnte man zwar sehr viel hören, aber nichts sehen. Meisen und Amseln dominieren eindeutig. Gehört habe ich ua.: Buntspecht, Pirol, Goldammer Diese Bachstelze hier war sehr mutig, wir sind bis auf 5m ran bevor sie wegflog. Aufgepluderte...

0

Weißstorch

Huch, da habe ich noch ein nettes Foto von einem Weißstorch auf der SD-Card entdeckt 🙂 ISO 800 1/1000 Sek. f/7,1 500 mm

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen, wie die Wiedererkennung auf der Website aus und helfen uns dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.