Vogelfreunde.net Blog

0

Hortobagy – Tag 1

Der erste Tag war schon herausragend, damit haben wir nicht gerechnet. Die Vogelvielfalt war üppig, zwar nicht ganz so wie erwaret, aber dennoch üppig. Wo man auch hinblickte, es tat sich immer etwas – die Lücken füllten die Rohrsänger. Den Wiedehopf habe ich leider nur im Flug gesehen (wie immer)...

0

Rohrsänger in Hortobagy

Ein ständiger Begleiter in Hortobagy sind die Rohrsänger. Das Gequiecke, Gequake, Gezirpe und Schnattern verfolgt einen auf Schritt und Tritt. Ob ich jetzt nur Drosselrohrsänger und Schilfrohrsänger zu Augen und Ohren bekam, kann ich nicht sagen. Wer kann das schon 😉    

0

Star auf Lustig

Auf meiner Suche nach einem Erstankömmling in Sachen Bienenfresser, konnte ich heute keinen Erfolg erzielen, dafür hat sich dieser nette Kerl auf seine Art amüsiert, indem er einen Pirol imitierte und mich damit zum Narren hielt.

0

Haussperling (w)

Eben beim Durchsehen auf einer SD-Card entdeckt. Ein Haussperling (w) Aufgenommen mit einer Canon PowerShot SX240 HS ISO 200, 1/400, f/6,3, 65 mm

0

Mittags in Schönau und Umgebung

War mal wieder in der Schönau und Gegend rumdherum. Es war wieder einiges los …. mit Tarngewand ist es schon um einiges leichter, als ohne 😉 Der Fasan war lustig, was hat er geglaubt, dass ich ihn nicht sehe? LöL 😀

1

Vormittag in Rohrbach bei Mattersburg

Ich hatte als der Wecker am Wochenende um 04:45 läutete ein ganz spezielles Foto im Kopf dem ich schon länger hinterherjage. Einen jagenden Purpurreiher. Meine Freundin fragt mich am Vortag immer was ich alles für Tiere vor Ort sehen möchte und irgendwie dachte ich die ganze Zeit an einen Fischadler – wenn auch absolut unrealistisch… so mitten im Bezirk Mattersburg…

0

Donau-Auen – Fischamend

Ich stiefelte in den Doanau-Auen bei Fischamend rum, doch leider war zu diesem Zeitpunkt alles ausgeflogen. Bei der Singdrossel bin ich mir nicht ganz sicher, scheint ein Jungvogel zu sein.

1

Mein Ausflug in den hohen Fläming

So Männer, nun ein kurzer Bericht über meinen Ausflug in den hohen Fläming. Dort, wo ich früher zuhause war, gibt es einen Naturpark und in ihm ein Schutzgebiet für die Großtrappe. Das hat mich natürlich interessiert und so habe ich meine Schwester besucht und den Naturpark. Leider war das Wetter...

0

Hier kommt der Osterhase

Hallo miteinander, ausgegebenem Anlass kommt zunächst der Osterhase. Habe ihn gestern bei seinen Vorbereitungen auf heute und morgen im Fläming erwischt.

0

Abendspatziergang in Schönau

Schönau am Abend, stark bewölkt und die Dämmerung voll im Gange. Wir spatzierten etwas rum … warum? Zu viel gegessen 😀 Die Canon hatte ich dennoch mit … und es hat sich gelohnt. Bei den Aufzuchtbecken nahe der S-Bahn schoss plötzlich etwas an mir vorbei, leider hatte ich nur eine...

0

Brautente Gumpoldskirchen

Bei einem abendlichen Spaziergang nach der Arbeit …. da züchtet wohl jemand Brautenten. Habs mit dem Smartphone gemacht, da meine Canon nicht mit wollte 😉

1

Mittelmeermöwe

Ich übernehme keine Verantwortung. Als ich am Drachensee war traf ich zufällig den ehemaligen LBV Vorsitzenden und Gründer des Vogelschutzgebietes Drachensee. Er war plötzlich ganz begeistert und rief mir zu, daß ich doch dort eine Mittelmeermöwe sehen könne. Leider sind die Fotos nicht ganz scharf geworden, da ich die Möwe...

0

Schönau am 24.03.2018

Meine erste größere Runde durch Schönau dieses Jahr brachte so einiges vor die Kamera. Unter Dauerbeschall der Feldlerche startete ich (wie immer) bei den Teichen an der alten Bundesstraße. Nachdem mich ein Blässhuhn begrüßt hat, sah in der Ferne, im Morgennebel, etwas größeres rum schwirren, ich meine das war eine...

1

Kämpfende Fasanen, also ein Hahnenkampf

Heute sind wir mal zum Rötelseeweiher gefahren, hatten unsere Hunde im Auto. Da konnte ich auf der Wiese diese beiden Fasanen, offensichtlich im Streit um das Revier, beobachten. Leider hat dann der Hund im Auto angeschlagen. So war das Schauspiel nur von kurzer Dauer. Schade, aber eine kurze Sequenz konnte...

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen, wie die Wiedererkennung auf der Website aus und helfen uns dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.